Fahrplanauskunft

RB 48 fährt ab Ende Mai unter der Woche im Stundentakt zwischen Köln und Bonn-Mehlem

RB 48 fährt ab Ende Mai unter der Woche im Stundentakt zwischen Köln und Bonn-Mehlem

Köln/Düsseldorf. Gute Nachrichten für die Pendler*innen zwischen Köln und Bonn: Ab dem 19. Mai dieses Jahres kann die Regionalbahn 48 (RB 48) des Betreibers National Express zwischen Montag und Freitag wieder einmal pro Stunde zwischen Köln und Bonn-Mehlem verkehren. Die ursprünglichen Planungen hatten vorgesehen, dass die RB 48 – die derzeit nur zwischen Brühl bzw. Köln und Wuppertal-Oberbarmen fährt – auch im zweiten Halbjahr 2025 zwischen Köln und Bonn-Mehlem ausfallen muss.

Der Grund dafür waren Bauarbeiten für die S 13 auf der rechtsrheinischen Strecke und damit einhergehende Einschränkungen durch Umleitungsverkehre auf der ohnehin schon überlasteten linksrheinischen Seite. Durch intensive Gespräche zwischen go.Rheinland, dem Aufgabenträger für den Regional- und S-Bahn-Verkehr in der Region Köln – Bonn – Aachen, der DB InfraGO AG und National Express ist es jetzt gelungen, trotz angespannter Personalsituation bei National Express im Sinne der Fahrgäste ab dem 19. Mai zumindest wieder Fahrten der RB 48 unter der Woche im Stundentakt zwischen Köln und Bonn-Mehlem anbieten zu können.  Dies wurde nicht zuletzt aufgrund eines planerischen Kraftaktes aufseiten von National Express möglich. Dadurch entsteht in Verbindung mit den Leistungen der RB 26 wieder ein 30-Minuten-Takt zwischen Bonn und Köln.

An den Wochenenden wird die RB 48 ab dem 24. Mai zwischen Brühl (statt von/bis Köln Hbf) und Wuppertal-Oberbarmen pendeln. Hierdurch entsteht für die Fahrgäste, die den Nahverkehr ab/bis Köln West, Köln Süd, Hürth-Kalscheuren und Brühl nutzen, in Verbindung mit der RB 26 ebenfalls ein 30-Minuten-Takt.

zurück

Ihre Ansprechpartner*in:

National Express Rail GmbH
Pressebüro
E-Mail presse@nationalexpress.de

National Express Rail GmbH

Die 2012 gegründete National Express Rail GmbH, mit Hauptsitz in Köln, ist Teil der britischen Mobico Group PLC. In Deutschland beschäftigt National Express aktuell rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit dem Betriebsstart am 13. Dezember 2015 betreibt National Express in Nordrhein-Westfalen die beiden Linien RE 7 sowie die RB 48. Am 9. Juni 2019 wurde die Linie RE 5 (RRX) des Mobilitäts- und Infrastrukturprojektes Rhein-Ruhr-Express (RRX) übernommen, gefolgt von der Linie RE 6 (RRX) am 15. Dezember 2019. Am 13. Dezember 2020 nahm das Unternehmen zudem den Betrieb der Linie RE 4 auf.

Am 1. Februar 2022 wurden die Linien RE 1 (RRX) und RE 11 (RRX) im Rahmen eines Notvergabeverfahrens übernommen. Im Februar 2023 erhielt National Express den Zuschlag für die Neuausschreibung des langfristigen Betriebs dieser Linien. Damit ist National Express alleiniger Betreiber des RRX-Vorlaufbetriebs bis 2033.

Presse vom

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen optionale Dienste (wie z.B. Google Maps) zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses sowie Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.