Einer der bedeutendsten und berühmtesten Komponisten der klassischen Musik stammt aus Bonn: Ludwig van Beethoven. Geboren wurde er 1770 in der Bonngasse 20, in einem der wenigen bis heute erhaltenen barocken Bürgerhäuser Bonns. Das darin eingerichtete Museum zählt zu den meistbesuchten Musikermuseen der Welt und zu den 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Mit seiner seit 2019 neuen und räumlich erweiterten Dauerausstellung lädt es Sie zu einer erlebnisorientierten und emotionalen Begegnung mit dem Künstler und Menschen Beethoven ein. Bei einem Rundgang durch die Museumsräume gewinnen Sie tiefere Einsichten in Leben und Werk des großen Komponisten und lernen anhand von über 100 originalen Ausstellungsstücken sein Denken und Fühlen, Arbeiten und Wirken kennen. Den Kernbestand bilden dabei Handschriften, Bilder, Musikinstrumente und Erinnerungsstücke, darunter Beethovens letzter Hammerflügel oder die Originalhandschriften der „Mondscheinsonate“. Hinzu kommen Briefe, Möbel und Gegenstände aus Beethovens Alltag sowie eine kunsthistorische Sammlung mit Bildern, Büsten, Münzen und Medaillen.
Alles in allem bietet Ihnen das Museum die größte und vielseitigste Beethoven-Sammlung der Welt – und dazu regelmäßige Konzerte auf historischen Tasteninstrumenten.