Erleben Sie eine ebenso wohltuende wie spannende Zeit auf dem ausgedehnten Erholungsgebiet im Norden von Rheine! Hier, auf der linken Seite der Ems, erwartet Sie – neben der Natur des sogenannten Wald-Grünlandkomplexes – ein Areal mit interessanter Historie. 1437 wurde das hiesige ehemalige Kreuzherrenkloster gegründet, das die Stadt Rheine heute als ein hochbedeutendes Kunst- und Kulturdenkmal präsentiert. Fachgerecht und schonend instandgesetzt, lässt es 500 Jahre Geschichte lebendig werden und zeigt zahlreiche Spuren verschiedener Bauepochen. Seit den 1990er-Jahren ist das Kloster mehr und mehr zu einem wichtigen Zentrum für zeitgenössische Kunst im Münsterland geworden, in dem Sie immer wieder Werke renommierter Künstler bestaunen können.
Nicht weniger spannend ist die Geschichte des angrenzenden Salinenparks mit seiner Salzgewinnung, die bereits im Jahr 1022 urkündlich erwähnt wurde. Besuchen Sie die Saline Gottesgabe und das Salzsiedehaus – und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Heilkräfte der Bentlager Sole, die seit vielen hundert Jahren Menschen anlocken!