Multimedial geht es durch 4 Millionen Jahre: Von den Anfängen der Menschheitsgeschichte in den afrikanischen Savannen bis in die Gegenwart reichen die Erzählungen des Erlebnismuseums an der Fundstelle des berühmten Neandertalers. Im Mittelpunkt stehen dabei die lebensechten Rekonstruktionen der Urmenschen, darunter „Mr. N“, „Mr. 4 Prozent“ und das Mädchen „Kina“.
Wie haben sich die Steinzeitmenschen im Dunkeln zurechtgefunden? Wie sind sie an Nahrung gekommen? Und welche Werkzeuge hatten sie zur Verfügung? Diese und weitere Fragen beantwortet die spannende Ausstellung. Alle Kinder haben außerdem die Gelegenheit, bei Workshops interessante Steinzeiterfahrungen zu sammeln. So stellen sie zum Beispiel eigene Lederbeutel her oder lernen, mit Pfeil und Bogen umzugehen.
Wem das noch nicht genug ist, der kann in der museumseigenen Morphing-Station fotografisch zum Neandertaler werden!