Umgeben von einem rund 14 ha großen, laubbaumreichen Park befindet sich im Barmer Ortsteil Hesselnberg die Villa Waldfrieden. Die Villa ließ sich der Unternehmer Kurt Herberts zwischen 1947 und 1950 als repräsentativen Wohnsitz errichten. Nach seinem Tod 1989 begann der Park allmählich zu verwildern, bis ihn 2006 der britische Bildhauer Tony Cragg zusammen mit der denkmalgeschützten Villa erwarb. Das weitläufige Gelände verwandelte er in einen Skulpturenpark mit eigenen und Werken anderer Künstler.
Eröffnet wurde der mit zahlreichen verschiedenen Baum- und Straucharten bepflanzte Park 2008. Bei einem Spaziergang können Sie dort in der Dauerausstellung unter freiem Himmel 23 Bronzen, Stahl- und Metallwerke des Meisters selbst bewundern sowie 17 Skulpturen anderer Künstler, wie z. B. Henry Moore, Eva Hild oder Markus Lüpertz. Die Ausstellung zeigt Ihnen das ganze Spektrum bedeutender Positionen der Moderne und der Gegenwart. Alle Skulpturen sind so im Gelände angeordnet, dass Sie immer einen freien Blick auf die einzelnen Werke haben.
Komplettiert wird der Park durch drei eigens neu errichtete Ausstellungshallen. Dort werden Ihnen in wechselnden Sonderausstellungen Werke weiterer bekannter Bildhauer präsentiert.