Hier gelangst Du zu unserem Pressekontakt.
22.02.2018
Die Deutsche Bahn (DB) setzt ihre Arbeiten zur Erneuerung der Oberleitung auf der Strecke Köln-Koblenz im Abschnitt zwischen Brühl und Sechtem fort. Die RB 48 entfällt zwischen Köln und Bonn.
01.02.2018
National Express wird auf Bestellung von NVR und VRR an den Karnevalstagen 2018 zusätzliche Fahrten sowie Kapazitätserhöhungen auf der RB 48 (Rhein-Wupper-Bahn) zwischen Wuppertal – Köln – Bonn anbieten.
30.01.2018
Aufgrund dieser Arbeiten kommt es vom 3. Februar bis 17. Februar 2018 Uhr zu umfangreichen Fahrplanänderungen im Regionalverkehr. Die RB 48 entfällt zwischen Köln und Bonn.
26.01.2018
Um Kapazitätsminderungen oder Zugausfälle auf der RB 48 vorzubeugen, verkehren teilweise lokbespannte Ersatzzüge zwischen Wuppertal - Köln - Bonn.
18.01.2018
In Nordrhein-Westfalen ist aufgrund des Orkantiefs „Friederike“ der komplette Zugverkehr eingestellt. Derzeit kann keine Prognose gemacht werden, wann der Bahnbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
15.01.2018
National Express lädt alle Neugierigen am Donnerstag, 18. Januar 2018 von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr am Bahnhof Koblenz-Ehrenbreitstein zu einer Infoveranstaltung ein und informiert über die beruflichen Perspektiven.
12.01.2018
Aufgrund von Bauarbeiten beginnt die im Fahrplan angegebene Fahrt der Linie RB 48 im Zeitraum von Montag, dem 15.01.2018 bis Samstag, dem 20.01.2018 erst in Wuppertal-Vohwinkel.
10.01.2018
Im Sinne der Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots in der Region bittet der VRS die Fahrgäste, sich rege an der Befragung zu beteiligen und dankt für ihre Unterstützung.
03.01.2018
Der Countdown läuft: Nur noch bis Ende Januar 2018 können Fahrgäste, die im Zug oder Bahnhof einen besonders hilfreichen Einsatz des Personals erlebt haben, ihre Geschichte einsenden.
25.10.2016
Im Februar 2015 hat die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) offiziell mitgeteilt, dass sie beabsichtige, den neuen Verkehrsvertrag für die Nürnberger S-Bahn an National Express Rail GmbH mit Sitz in Köln zu vergeben.
10.08.2016
DB Regio hat Beschwerde gegen die Entscheidung der Vergabekammer Südbayern eingelegt. Diese hatte vor wenigen Tagen entschieden, dass die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG) die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens National Express Rail GmbH zu Recht bejaht hatte.
05.08.2016
National Express verspricht Franken, allen Fahrgästen der Nürnberger S-Bahn beste Qualität zu liefern.
29.07.2016
Die Vergabekammer Südbayern hat den Nachprüfungsantrag der DB Regio im Vergabeverfahren S-Bahn Nürnberg mit Beschluss vom 27.07.2016 als unbegründet zurückgewiesen.
27.07.2016
Im Streit um die Vergabe des S-Bahn-Netzes Nürnberg an den privaten Bahnbetreiber National Express hält das juristische Tauziehen an.
23.12.2015
Der Streit um den künftigen Betrieb der Nürnberger S-Bahn geht in die nächste Runde.
18.12.2015
„Falsche Behauptungen werden nicht richtiger, wenn man sie ständig wiederholt“, mit diesen Worten kommentiert National Express Geschäftsführer Tobias Richter die von der Bahngewerkschaft EVG erneut in heftiger Form vorgetragene Kritik.
20.10.2015
Der RRX nimmt weiter an Fahrt auf: Am Montag (19.10.2015) unterzeichneten die zukünftigen Betreiber und die beteiligten SPNV-Zweckverbände in Hamm die Verkehrsverträge für den Rhein-Ruhr-Express (RRX). Ab Dezember 2018 werden die künftigen RRX-Linien von Abellio Rail NRW und National Express Rail betrieben.
21.09.2015
Zur Entscheidung des Oberlandesgerichts München vom 17.09.15 zur Vergabe der Verkehrsleistungen auf der Nürnberger S-Bahn erklärte NX-Geschäftsführer Tobias Richter: "Wir freuen uns über die heutige Entscheidung des Oberlandesgerichts München. Das von National Express abgegebene Angebot wurde durch das Gericht nicht für ungültig erklärt. Das Ausschreibungsverfahren muss somit nicht neu aufgerollt werden.
30.06.2015
Wie der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die beteiligten Zweckverbände im Ausschreibungsverfahren zum Rhein-Ruhr-Express (RRX) am Dienstag bekannt gaben, bekommt National Express (NX) für zwei der drei Lose den Zuschlag über den Vorlaufbetrieb ab Juni 2019.
24.06.2015
Die 4. Verhandlungsrunde zwischen National Express und der Gewerkschaft deutscher Lokführer (GDL) in Frankfurt am Main hat einen positiven Abschluss gefunden: Der Tarifvertrag steht.
30.01.2015
Eine neue Farbkombination belebt ab Ende 2015 den SPNV in Nordrhein-Westfalen.
15.12.2014
Die Bemühungen zur Rettung der verbliebenen ET 403 haben deutliche Konturen angenommen.
17.04.2014
Tonight we will be hearing about, and celebrating, the work, and achievements made by some of the individuals and teams that work within our business.
05.06.2013
Der Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat von National Express Rail GmbH einen Auftrag über die Lieferung von 35 Bombardier Talent 2 Triebzügen für den Einsatz auf den Linien RE 7 „RheinMünsterlandExpress“ und RB 48 „RheinWupperBahn“ erhalten.
Seite 8 von 9