Hotline
Unser freundliches Serviceteam ist gerne für Deine Anliegen erreichbar – und das rund um die Uhr:
E-Mail
Service-Telefon (24h): 0221 13 999 444
Nutze auch unser Kontaktformular.
Wünschst Du lieber eine persönliche Beratung? Alle Informationen und Services erhältst Du auch in den DB Reisezentren entlang der Strecke.
Schlaue Nummer NRW
Elektronische Fahrplanauskunft:
08003 50 40 30 (gratis)
Persönliche Fahrplan- und Tarifauskunft:
01806 50 40 30
(20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
FAQ
Welche Tickets und Tarife gelten in den Zügen von National Express? Warum sind Toiletten defekt? Darf mein Hund kostenlos mitreisen?
In unseren „Frequently Asked Questions“ (häufig gestellte Fragen) beantworten wir einfach und übersichtlich Deine Fragen rund um den Betrieb und Service von National Express. Hier klicken!
Ersatzverkehr
Bei erheblichen Betriebsstörungen oder Streckenbauarbeiten wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Der Abfahrtsort der Busse wird an vielen Bahnhöfen mit dem Piktogramm „Ersatzverkehr“ ausgewiesen. Auf den eingesetzten Bussen wird in der Regel SEV angezeigt.
Mobilitätseingeschränktes Reisen
Mobilitätseingeschränkten Personen ist unser Zugbegleitpersonal oder der Triebfahrzeugführer selbstverständlich gerne beim Ein- und Ausstieg behilflich. Der Einstiegsbereich befindet sich in der Zugmitte und ist von außen mit einem Rollstuhlsymbol gekennzeichnet. Unsere Züge verfügen über ein großes Sitzplatzangebot und viel Platz für Rollstühle und Rollatoren und ermöglichen Ihnen eine bequeme Zugreise.
Bitte melden Sie sich 24h vor Fahrtantritt telefonisch über unsere Kundenhotline 0221 13 999 444 oder senden Sie uns eine E-Mail an kundendialograil@nationalexpress.de.
Nutzen Sie auch unser Kontaktformular
Mobilitätsgarantie
NRW
Auf Busse und Bahnen in Nordrhein-Westfalen ist Verlass. Bei Verspätungen oder Ausfällen können Fahrgäste die Mobilitätsgarantie NRW nutzen, die sich auf alle Verbundtarife in NRW und den NRW-Tarif bezieht. Das bedeutet: Wenn sich Bus oder Bahn um 20 Minuten oder mehr an der Abfahrtshaltestelle verspäten, können Sie alternativ mit einem Fernverkehrszug (IC/EC oder ICE) oder dem Taxi fahren. Die Kosten dafür werden erstattet, beim Fernverkehrszug komplett, beim Taxi tagsüber bis zu 25 Euro pro Person und in den Abend- und Nachtstunden (20 bis 5 Uhr) bis zu 50 Euro. Diese landesweit einheitliche Serviceleistung stellt somit sicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen.
Den Antrag erhalten Sie unter:
mobigarantie-nrw.de
Fahrpreisnacherhebung
Sollten Sie im Zug eine Fahrpreisnacherhebung erhalten haben, müssen Sie den Betrag innerhalb einer festgelegten Frist auf das angegebene Konto überweisen. Wenn Sie innerhalb der tariflich festgelegten Frist an einem DB Reisezentrum entlang der National Express-Strecken nachweisen, dass Sie zum Zeitpunkt der Feststellung Inhaber einer gültigen, personenbezogenen Zeitfahrkarte waren, zahlen Sie lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 7 Euro.
Widersprüche können an die auf der Fahrpreisnacherhebung angegebene Stelle gerichtet werden.
db-fahrpreisnacherhebung.de
Fahrradmitnahme
In unseren Zügen stehen im Mehrzweckbereich bis zu zehn Fahrradstellplätze je Triebwagen für Sie bereit. Sichern Sie Fahrräder bitte mit den vorgesehenen Gurten, Fahrradtaschen müssen abgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Kinderwagen und Rollstühle gegenüber Fahrrädern stets Vorrang haben.
Gruppenanmeldung
Sie sind in einer größeren Gruppe unterwegs? Bitte melden Sie sich 24h vor Fahrtantritt telefonisch über unsere Kundenhotline 0221 13 999 444 oder senden Sie uns eine E-Mail an kundendialograil@nationalexpress.de
Fundsachen
Alle Fundsachen werden je nach Fundort an die Fundstellen der Deutschen Bahn übergeben. Sie können online eine Verlustmeldung aufgeben oder in der Datenbank nach Ihrer Fundsache suchen. Diese können Sie sich gegen Zahlung eines Bearbeitungsentgelts persönlich abholen oder nach Hause senden lassen. Die Höhe des Entgelts ist abhängig von der Art der Rückgabe und Dauer der Aufbewahrung.
fundservice.bahn.de
Tickets vor
Fahrtantritt kaufen
Das Einsteigen in unsere Züge ohne einen gültigen Fahrausweis ist nicht gestattet. Wer dennoch ohne gültigen Fahrausweis im Zug angetroffen wird, muss 60 Euro bezahlen.
Informationen rund um Deine Fahrt, Dein Ticket, die Bearbeitung der Fahrpreisnacherhebung und vieles mehr bieten Dir die DB Reisezentren in folgenden Bahnhöfen:
Bonn-Bad Godesberg
Moltkestraße 43
53173 Bonn
Mo: 06:00-17:00
Di: 08:00-18:00
Mi: 08:00-18:00
Do: 10:00-20:00
Fr: 08:00-18:00
Sa: 09:00-12:00, 12:45-15:45
So: 10:00-13:00, 13:30-16:30
Bonn Hbf
Am Hauptbahnhof 1
53111 Bonn
Mo-Fr: 06:00-21:00
Sa: 07:00-20:00
So: 08:00-21:00
Brühl
Max-Ernst-Allee 2
50321 Brühl
Mo: 07:00-12:15, 13:00-16:30
Di: 09:00-12:15, 13:00-16:30
Mi: 09:00-12:15, 13:00-16:30
Do: 09:00-12:15, 13:00-18:00
Fr: 09:00-12:15, 13:00-16:30
Hagen Hbf
Berliner Platz 1
58089 Hagen
Mo-Fr: 08:00-18:45
Sa: 08:00-17:00
So: 10:00-16:00
Hamm (Westf)
Willi-Brandt-Platz 1b
59065 Hamm (Westf)
Mo-Fr: 06:30-19:30
Sa: 08:30-17:00
So: 09:30-19:00
Köln Messe / Deutz
Ottoplatz 7
50679 Köln
Mo: 06:00-19:00
Di-Do: 07:00-19:00
Fr: 07:00-20:00
Sa: 08:00-17:00
So: 10:00-18:00
Rheine
Am Hauptbahnhof 2
48431 Rheine
Mo-Fr: 08:00-18:30
Sa: 08:00-13:30
So: 11:00-16:30
Schwerte (Ruhr)
Bahnhofstraße 35
58239 Schwerte
Mo-Fr: 08:30-12:30, 13:30-18:00
Sa: 08:30-13:30 Uhr
Unna
Bahnhofstraße 76
59423 Unna
Mo-Fr: 08:00-13:00 Uhr, 14:00-18:00
Sa: 08:00-13:30 Uhr
Wuppertal Hbf
Döppersberg 37
42103 Wuppertal
Mo-Fr: 07:00-19:00
Sa: 08:00-17:30
So: 10:15-15:45