Mit National Express unterwegs durch NRW
Mit Start der Linie RE 5 (RRX) im Juni 2019 hat National Express sukzessive den Betrieb von drei Linien des Rhein-Ruhr-Express (RRX) übernommen. Auf die Linie RE 5 (RRX) folgte ab Dezember 2019 der RE 6 (RRX) und schließlich der RE 4 ab Dezember 2020. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen seit 2015 auch den Rhein-Münsterland-Express (RE 7) sowie die Rhein-Wupper-Bahn (RB 48).
Mit den insgesamt fünf Linien verbindet National Express schnell, bequem und zuverlässig die Metropolen Nordrhein-Westfalens.
Weitere Infos zum Rhein-Ruhr-Express findest Du unter
nationalexpress.de/rrx-info oder rrx.de.

Linienverlauf RE 4
Aachen – Mönchengladbach – Neuss – Düsseldorf – Wuppertal – Hagen – Dortmund
Ticketkauf ganz einfach
Die Linie RE 4 verkehrt auf ihrem Verlauf durch zwei verschiedene Verkehrsverbünde. Dabei behalten weiterhin sämtliche Tickets aus dem Nahverkehr ihre Gültigkeit.
Es kommen jeweils die folgenden Tarife zur Anwendung:

Kundencenter
DB Reisezentrum Aachen Hbf
Bahnhofplatz 2A
52064 Aachen
DB Reisezentrum Düsseldorf Hbf
Konrad-Adenauer-Platz 14
40210 Düsseldorf
Erhöhtes Beförderungsentgelt
Die EBE-Bearbeitung erfolgt für alle Linien ab Fahrplanwechsel über nationalexpress-ebe.de
Fundsachen-Bearbeitung
Du hast etwas im Zug vergessen?
Gerne helfen Dir die Kolleginnen und Kollegen in
allen DB Fundbüros.
Fundbüros entlang der Strecke /
Telefonische Verlustmeldung:
0900 199 0599 (59 ct/min. aus dt. Festnetz, Tarife
bei Mobilfunk ggf. abweichend), montags – samstags
8 – 20 Uhr, sonn-/feiertags 10 – 20 Uhr
Hier geht’s zur Online-Verlustmeldung